Nachhaltigkeit

Natürlich Graubünden

Wer der Umwelt so direkt ausgesetzt ist wie wir, muss ihr Sorge tragen. Deshalb liegt uns weitsichtiges Planen und nachhaltiges Wirtschaften besonders am Herzen. Schliesslich sollen auch Generationen nach uns noch gesund und zufrieden in dieser Region leben und arbeiten können.

Schwerpunkt Bahn

Die Planzer-Gruppe hat im Jahr 2023 insgesamt 3,34 Millionen Tonnen Waren verbracht. 1,44 davon allein mit der Bahn. Diese spielt in der Region Graubünden eine besondere Rolle. Denn das hiesige Bahnnetz ist über fast 400 Kilometer einen Meter schmaler als die sonstigen Bahntrassen. Das Schmalspurnetz in der Südostschweiz wird von der Rhätischen Bahn (RhB) betrieben. Von Domat/Ems aus fahren wir täglich sechs RhB-Waggons nach Samedan. Ab da reisen Ihre Sendungen nur noch auf den letzten Kilometern mit dem LKW. Mit diesem Modalsplit ersparen wir unserer Umwelt jeden Tag zwölf LKW-Fahrten über den Julierpass ins Engadin. Ausserdem entfallen unnötige und teure LKW-Leerfahrten zurück Richtung Nordbünden. Im Weiteren transportieren wir Grosssendungen nach Arosa ebenfalls mit der RhB. Die Feinzustellung erfolgt ab unserem Verteillager in Arosa per LKW oder Lieferwagen.

Flotte und Verhalten

Unsere Nutz- und Kraftfahrzeuge erfüllen ausnahmslos die strengste EURO-6-Abgasnorm. Die Planzer-Gruppe betreibt nicht nur Brennermotoren, sondern eine Vielzahl von E-LKW, E-Autos, E-Lieferwagen, Cargo-E-Bikes und in Zermatt sogar zwei Pferdekutschen. Unsere Fahrerinnen und Fahrer lassen sich in unseren Ausbildungszentren regelmässig auf umweltoptimiertes Navigieren und einen ökologischen Umgang mit dem Fahrzeug weiterbilden. Das Kuoni-Dispoteam strebt seit Jahren eine streckenoptimierte und emissionsreduzierte Tourenplanung mit möglichst wenigen Leerfahrten an.

Lagerlogistik

Die Mitarbeitenden der gesamten Planzer-Gruppe haben 2023 über alle Lagerstandorte 1 856 253 Tonnen Waren verarbeitet. Die Emissionen, die daraus hervorgegangen sind, beliefen sich auf 6 635 Tonnen CO2. Um diesen Absenkungspfad fortzusetzen, erhöhen wir laufend unsere Präzision und Leistungsqualität in der Lagerlogistik. Dazu führen wir bei unseren Lagermitarbeitenden entsprechende Schulungen durch.

Nachwuchsförderung

Im Jahr 2023 starteten in der Planzer-Gruppe rund 380 junge Menschen ihre Ausbildung in über zehn Berufen. Wir weisen gruppenweit eine stolze Lehrstellenquote von 10% des gesamten Stellenpensums vor. Etwa zwei Drittel der Lernenden beschäftigen wir nach erfolgreichem Lehrabschluss im Unternehmen weiter.

Gesellschaftliches Engagement

Kuoni gehört zu Graubünden wie die Menschen, die hier leben. Deshalb unterstützen wir diverse soziale Institutionen. Mehr noch: An unserem jährlichen Nachhaltigkeitstag machen wir uns aus freien Stücken einen Tag lang für eine gute Sache stark. Es versteht sich von selbst, dass wir unseren Mitarbeitenden diesen Tag als Arbeitstag vergüten.